Aktuelles

31.12.2018 Die Vorbereitungen für die kommende Zuchtsaison laufen auf Hochtouren

Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende und die Vorbereitungen für die kommende Zuchtsaison laufen auf Hochtouren.
Nachdem bereits vor Kurzem unsere Kooperation mit dem Gestüt Schafhof bekannt wurde, freuen wir uns die Familie Gertjan van Olst aus den Niederlanden als weiteren Partner gewonnen zu haben. Die Hengststation van Olst steht für Dressurpferdezucht auf höchstem Niveau und weltbekannte Vererber wie Negro und Painted Black der Grand Prix Spezialist Everdale sowie der amtierende Weltmeister der 7-jährigen Dessurpferde Glamourdale stehen dort auf Station.
Der Zuchthof Klatte wird für die kommende Saison diese und noch weitere hochinteressante Nachwuchsvererber der Station van Olst Deutschlandweit vermarkten.
Wir laden alle Züchter herzlich ein zu unserer gemeinschaftlichen Hengstvorführung am 13. April 2019 um 17 Uhr. Erleben Sie live unsere neuen, jungen Springhengste von Armitage, Cornet Obolensky, Chaccato, Nabab de Reve und For Pleasure sowie die Top-Hengste des Gestüts Schafhof und der Station van Olst. Im Anschluss findet traditionell die große Züchterparty im Festzelt statt.

+

28.11.2018 Gestüt Schafhof Linsenhof-Rath und Zuchthof Klatte

Jung, dynamisch und voller Ideenreichtum - das sind die Attribute, die die neue Kooperation der beiden traditionsreichen Pferde-Familien für die Zukunft bestimmen.
Hinter dem Gestüt Schafhof, das seit Jahrzehnten in der internationalen Dressurszene tief verwurzelt ist, steht Matthias-Alexander Rath, der im Jahr 2016 dort im hessischen Kronberg seine eigene Hengststation eröffnete und erfolgreich betreibt. Auf der anderen Seite der im oldenburgischen Klein Roscharden beheimatete Zuchthof Klatte, der mit seinen Springhengsten in den letzten Jahrzehnten ebenfalls sportlich und züchterisch auf internationaler Ebene Geschichte geschrieben hat.
Väterchen Zufall spielte wie so oft Pate, denn „die Idee zu kooperieren entstand Anfang des Jahres als wir zu Gast auf der Hengstschau auf dem Schafhof waren,“ so Henrik Klatte. Der Springprofi Henrik Klatte und der Dressurspezialist Matthias-Alexander Rath merkten bei ihren ersten Gesprächen gleich, das sowohl die persönliche Chemie als auch auch die Philosophie der beiden Hengststationen stimmten, nämlich die Hengste für den Spitzensport aufzubauen und durch ihre Eigenleistung das Interesse der Züchter zu wecken. So entwickelte sich peu à peu die Idee einer Kooperation, die jetzt mit der bundesweiten und internationalen Vermarktung der Hengste beider Stationen in den Startlöchern steht.
Zu ihren ersten gemeinsamen Terminen laden die Beiden am 30.März zum Züchtertag auf dem Schafhof und am 13.April 2019 zur Hengstschau auf dem Zuchthof Klatte in Klein Roscharden ein.
Und damit nicht genug - Mit „Roscharden Dressage“ haben sie bereits ein weiteres Baby aus der Taufe gehoben: Erstmalig werden Matthias Alexander Rath und Henrik Klatte am vorletzten Augustwochenende vom 23. – 25. August 2019 ein Dressurturnier bis Grand Prix auf dem Zuchthof Klatte veranstalten. Premiere wird dort auch die gemeinsame Fohlenauktion „Future Dressage Sales“ haben, wo ausgewählte Dressurfohlen unter den Hammer kommen.
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Familie Klatte“, so Matthias Alexander Rath, „ich finde die Ergänzung der beiden Stationen perfekt und ich bin gespannt, was daraus noch alles entstehen wird“.
Das Rad dreht sich - lassen wir uns überraschen, womit das neue Dream-Team die Zucht- und Sportszene noch bereichern wird.

+

13.07.2018 Chaccato vom 16.07.-22.07.2018 nur TG-Samen verfügbar

Chaccato ist in der Woche vom 16.07. - 22.07.2018 nicht verfügbar

Nächste Woche können Sie Chaccato mit Guido Klatte jun. live in Aachen verfolgen. Aufgrund der Teilnahme am CHIO Aachen steht den Züchtern in dieser Zeit kein Frischsamen zur Verfügung.

Mit Anfragen für TG-Samen können Sie sich gerne an uns wenden.

Wir wünschen Chaccato und Guido viel Erfolg.
+

22.06.2018 Armitage lebt nicht mehr

Aufgrund einer schweren Erkrankung musste Armitage im Alter von 20 Jahren schweren Herzens eingeschläfert werden. Der Argentinus x Grannus Sohn der 1998 beim Züchter Tjeert Hoekstra das Licht der Welt erblickte gehörte zur unserer Familie wie kein Zweiter und wurde von uns liebevoll „Pumuckl“ genannt. Armitage startete in jungen Jahren seine Turnierkarriere mit Rolf Moormann und wurde später von Johannes und Marcus Ehning in den internationalen Springsport gebracht. Seine größten Erfolge feierte er dann mit Guido Klatte jun. neben den zahlreichen Siegen in der schweren Klasse wurde das Paar Deutscher Juniorenmeister, Vizemeister und Nationenpreissieger. Züchterisch hinterlässt Armitage für uns eine große Lücke, er ist Vater zahlreicher Grand Prix Pferde und gekörter Söhne! Armitage wir werden Dich vermissen!

+

22.06.2018 WFFS (Warmblood Fragile Foal Syndrom) beim Pferd

Die Erbkrankheit WFFS (Warmblood Fragile Foal Syndrom) führt aktuell zu vielen Diskussionen. Viele Züchter fragen sich, wie sie künftig mit dem Gendefekt umgehen sollen, um mögliche Risiken in der Zucht zu vermeiden. 

Helgstrand Dressage hat die Überprüfung der Erbkrankheit bereits bei allen Deckhengsten durchgeführt und die Ergebnisse veröffentlicht, diese finde Sie HIER

Auch wir werden unsere Hengste in Kürze testen lassen und unsere Züchter entsprechend informieren.

Letztendlich kann jedem Züchter nur die Überprüfung seiner eigenen Stuten absolute Sicherheit bei Anpaarungsentscheidungen geben um dann entsprechend zu reagieren.

Weitere Informationen zum Warmblood Fragile Foal Syndrom (WFFS) finden Sie HIER

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

+

21.02.2018 Rückblick Hengstschau 2018

Insgesamt 33 Spring- und Dressurhengste aus Deutschland, Dänemark, Niederlande, Belgien und Frankreich präsentierten sich eindrucksvoll auf der stimmungsvollen Hengstvorführung des Zuchthof Klatte und Helgstrand Dressage.

Die Springpferde-Herzen höher schlagen ließen die Junghengste Air King von Air Jordan, Armison von Armitage, Mr. White von Mr. Blue und Voltanos von Voltaire, die erstmals unter dem Sattel im Kurzparcours vorgestellt wurden.

Andreas Helgstrand aus Dänemark reiste zu der gemeinschaftlichen Hengstvorführung mit fast seiner kompletten Hengstarmada an, deren Qualität seinesgleichen sucht. Hengste wie So Unique, Springbank II VH, Valverde und der aktuelle KWPN Siegerhengst Kremlin MD sind nur einige Namen, die sich in die Köpfe der Züchter eingeprägt haben. Ferrari OLD, der 2017 die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft der 5-jährigen Dressurpferde gewann, begeisterte ebenfalls das Publikum.

Nach den gefeierten Dressurhengsten erfreuten besondere Springhengste mit Top Genetik wie Twilight v. Toulon x Grannus und der aus Frankreich angereiste Candy du Nantuel die springorientierte Züchterschaft. Auch Untouchable, einer der meist eingesetzten Deckhengste in Europa, konnte das Rampenlicht mit seinen 17 Jahren sichtlich in vollen Zügen genießen.

Die 6-jährige Johanna Klatte ließ es sich an diesem Abend nicht nehmen, ihrem Lieblingshengst Armitage persönlich zu gratulieren und „überreichte“ dem Hauptvererber und Grandseigneur einen Korb Äpfel und Möhren zu seinem 20. Geburtstag.  

Ein Ausnahme-Dressurtalent ist Jovian v. Apache x Tango, er hinterließ mit seinem Reiter Andreas Helgstrand als abschließenden Höhepunkt einen fulminanten Eindruck und verabschiedete sich gemeinsam mit einem Fackelzug der Teams von Helgstrand Dressage und des Zuchthofes Klatte in eine hoffnungsvolle Decksaison 2018.

Hier geht es zum Video >

+
<< < 1 2 3 4 5 > >>
Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz